![]() |
>> only in german << |
Datenschutzerklärung. |
Für die Stadt Lichtenstein/Sa. hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Nutzerinnen und Nutzer wissen, wann welche Daten durch die Stadt Lichtenstein/Sa. erhoben und verwendet werden. |
Personenbezogene Daten |
Die Nutzung des Internetangebots der Stadt Lichtenstein/Sa. ist grundsätzlich ohne Bekanntgabe personenbezogener Informationen möglich. |
Personenbezogene Daten sind Informationen (z.B. Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer), die dazu genutzt werden können, die Identität von Nutzerinnen und Nutzern zu erfahren. Informationen, die nicht mit der Identität in Verbindung gebracht werden (z.B. Anzahl der Nutzer einer Internetseite), gehören nicht dazu. |
Datenerfassung und -speicherung |
Wenn Sie uns eine Nachricht per E-Mail senden, so werden Ihre Daten für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet. |
Die Kommunikation via E-Mail kann Sicherheitslücken aufweisen. Beispielsweise können E-Mails auf dem Weg an die Stadt Lichtenstein/Sa. von versierten Internet-Nutzern aufgehalten und eingesehen werden. |
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners für statische und Sicherungszwecke. Folgende Daten werden hierbei erhoben:
|
Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. |
Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung des Internetangebotes genutzt und nicht auf die Nutzerinnen und Nutzer zurückführbar ausgewertet. |
Dessen ungeachtet behält sich die Stadt Lichtenstein/Sa. das Recht vor, bei unzulässigen Zugriffen bzw. Zugriffsversuchen auf hiesige Server unter Zuhilfenahme einzelner Datensätze eine Herleitung zu personenbezogenen Daten zu veranlassen. |
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte |
Daten, die beim Zugriff auf die Website der Stadt Lichtenstein/Sa. erfasst worden sind, werden nicht an Dritte übermittelt. |
Verschlüsselte Datenübertragung |
Die Übermittlung der Inhalte der der Website erfolgt über eine verschlüsselte https-Verbindung. |
Einsatz von Cookies |
Zur Gewährleistung der Funktionalität der Website werden so genannte Session-Cookies verwendet. Session-Cookies sind kleine Informationseinheiten, die ein Anbieter im Arbeitsspeicher des Computers des Besuchers speichert. In einem Session-Cookie wird eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Diese Cookies können keine anderen Daten speichern. |
Datenschutzerklärung für die sozialen Medien |
Die Stadt Lichtenstein/Sa. nutzt keine sozialen Medien wie Facebook, Twitter oder Youtube. Demnach erfolgt auch keine Übertragung von Daten an soziale Netzwerke. |
Rechte Betroffener |
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte als Betroffener (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch) wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten der Stadt Lichtenstein/Sa. |
Änderungen der Datenschutzerklärung |
Im Zuge der (technologischen) Weiterentwicklung unserer Website können Änderungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Daher wird empfohlen, sich diese Datenschutzerklärung in Abständen erneut durchzulesen. |
Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter der Stadt Lichtenstein/Sa. |